Donnerstag, 6. April 2006
Gefühle
warum hören sie nicht einfach auf? Warum verhalten wir uns im Zwischenmenschlichen Bereich so schwerfällig, wenn uns etwas nicht guttut???

Wie habe ich heute angemerkt?
Wenn mir etwas nicht schmeckt, esse ich ja schliesslich auch nicht weiter, oder?????

... comment

 
interessanter gedanke !

jeder mensch fühlt anders, als der andere, das kann man nicht immer verstehen
wenn ich jemanden gut finde, derjenige mich aber nicht, kapiert das herz es nicht
was aber passiert, ist, dass das gehirn verrückt spielt und lauter fragen auftauchen: was ist an mir, dass er mich nicht mag/liebt, denn ich akzeptiere ja schließlich auch so manche macken, die sie/er vielleicht hat, warum sie/er nicht ? usw.

und die wichtigste frage für mich ist:
wenn zwei menschen sich finden und wenn sie bereit sind, sich aufeinander seinzulassen und manchmal auch über einen längeren zeitraum, warum trennen sich die wege überhaupt ?

mir hat mal jemand gesagt:
erst wenn man im restaurant sitzt und auf den nachbarstisch schielt, und sieht, was es noch anderes leckeres zu essen gibt, dann fängt man an zu grübeln, denn es könnte ja alles noch besser schmecken
wer nicht rüberschielt, der ist glücklich, mit dem, was er hat

ich denke, dass viele paare nicht wissen, was sie an ihrem partner haben und sich nicht bewusst sind, was sie aufgeben (könnten)

... link  

 
Ach, allet nur Chemie ... nimm ein paar Drogen oder die Pille, und die Jefühle sehn wieder anders aus.
Und wennde jenuch Drogen nimmst, fühlste och nix mehr. ;)

... link  

 
@ gestrandet
ich kann ja niemanden zwingen mich gern zu haben. und wenn derjenige nicht will, weil er eben nicht will oder kann, dann muss man doch wohl akzeptieren. verstehen kann man das nicht, nicht immer. ändern aber wohl auch nicht...
und wie hast du selber geschrieben? ich halte ein seil fest, das von der anderen seite schon lossgelassen wurde...
so sehr ich auch liebe...noch immer...

... link  

 
@ donlöwi
her damit ;o)

... link  

 
das mit der chemie stimmt, hab ich auch neulich gelesen. im u_mag gab´s nen hübschen artikel über den neuen volkssport trennung, inklusive einem interview mit der wunderbaren sybille berg.
und wie mir mal ein ex-drogi erzählte: "ich hab einfach aufgehört mit dem drücken. die ersten wochen war´s beschissen, danach ging es mir besser. das blöde ist nur, später wurde es nicht mehr viel besser. so richtig gut wird´s nicht mehr." ich hoffe, darin unterscheidet sich eine trennung vom drogenentzug. ;)

... link  

 
@ c17
DAS hoffe ich allerdings auch..
den artikel sollte ich mir mal zur brust nehmen...

... link  

 
@kaulquappenstrumpf
Sorry, aber jeht nich - is hier strafbar. ;)

... link  


... comment