Montag, 10. Juli 2006
Wenn ich heute stundenlang Beziehungsberatungsgespräche mit einem Kollegen führe...er mir erzählt, wie schlecht es um seine Ehe steht...er mir auch erzählt, dass seine Frau ist so sehr auf die Palme gebracht hat, dass er sie im Auto geohrfeigt hat und nun fix und fertig ist...
Dann, ja dann...
Dann denke ich mir...
Männer und Frauen, die können einfach nicht passen.
Ich hab versucht ihm die Sätze seiner Frau zu übersetzen. Von Frauensprache zu Männerslang.
Er meinte...warum verstehst du mich? Warum hörst du mir zu? Warum macht sie das nicht? Warum bist du noch nicht verheiratet, du bist wundervoll...
>Ich musste grinsen...
Es tut mir weh ihn so leiden zu sehen. Ich mag ihn Ich mag seine Frau, sein Kind.
Ich würde ihm gerne helfen, weil ich spüre wie er darunter leidet...
Vielleicht sollte ich anbieten mal mit seiner Frau auf einen Kaffee zu gehen...
Aber andererseits denke ich, sie müssen das auf die eine oder andere Art miteinander ausmachen...

Mir macht da ein wenig Angst...
Wielange dauert es durchschnittlich bis man sich so annervt? Bis man sich nicht mehr riechen kann?
Ich möchte nicht an diesen Punkt kommen, aber ich weiss nicht ob unsere Generation überhaupt noch in der Lage ist eine Ehe oder Beziehung so zu führen, wie unsere Eltern zB.

Kommunikation ist alles...Vertrauen und Sicherheit wichtig. Treue setze ich voraus.

Ich wünsche ihm, dass er es schafft ...Und ich wünsche mir, dass WIR es schaffen...

... comment

 
naja wenn du die Statistiken aus Deutschland kennst.

Punkt 1. Jede 2. Ehe endet mit einer Scheidung
Punkt 2. 1/3 aller Haushalte sind Single Haushalte.

Jetzt rechne Punkt 1 und Punkt 2 zusammen, dann weiss du wie es uns allen ergehen wird;-).

... link  

 
@ liam dang
das ergebnis einer wegwerfgesellschaft? ;o))

... link  

 
traurig aber wahr :(

... link  

 
Eher das Ergebnis einer Konsumgesellschaft. Beziehungen werden heuzutage konsumiert:).
Lol, da geht mir eines durch den Kopf. Diese Charackterprofile in den Kontaktanzeigen weisen doch schon starke Ähnlichkeiten auf wie in der Werbung.

"Bin groß, blond, mit traumhaften blauen Augen! Nimm mich, ich bin treu!"

Welch tragische Ironie in all den armen Singles steckt. Alle wollen sie den Partner fürs Leben und alle sind sie Unfähig dazu.

Tja ein Mensch ist noch lange keine Cola Dose, das weggeworfen wird, nachdem man es ausgetrunken hat.
Obwohl?:).

... link  

 
*unterschreib*

... link  


... comment
 
Auch heute kann man das noch ...
schaffen - es ist nur schwieriger.

BTW: Ich vertrete die Auffassung, das Männer und Frauen gar nicht sooooooooo unterschiedlich sind - von den primären Merkmalen mal abgesehen. (Das ist die Stelle - an der ich meistens Schellte erhalte;) Zu dieser Auffassung komme ich durch Beobachtung.

Was es aber zu Hauf gibt sind Menschen - die unterschiedlich kommunizieren - selbst wenn sie die gleiche Muttersprache sprechen. Hinzu kommen noch Faktoren - wie Streß - wie Emotionen allgemein - die Bereitschaft sich mit Konflikten auseinander zu setzen - die Art der Wahrnehmung - ob man gelernt hat zu kommunizieren etc. pp.

Wer sich selbst und seine Angewohnheiten kennt - weiß auch in etwa auf was er bei einem Partner gern hat - was er mag und was er nicht mag. Das erleichtert die Sache ungemein. Nein eine Garantie ist das auch nicht - es erhöht nur die Wahrscheinlichkeiten.

Ich denke eine gute Chance hat eine Partnerschaft, wenn
- sie sich lieben,
- miteinander kommunizieren können und sich auch verstehen,
- man den anderen so akzeptiert, wie er ist UND
- man ihn seinen Weg - seine Entwicklung gehen läßt, mit ihm geht - aber ihn nicht zu erziehen versucht.

Dann kann es klappen.

Was die Konsumgesellschaft angeht: ja - das denke ich auch. Wir rennen Stimulationen hinterher (Fernsehen, Events, den Streß auf der Arbeit usw. individuell unterschiedlich) ... und finden dadurch ggf. einige Dinge schnell fade. So ähnlich wie bei den Geschmacksverstärkern im Essen - je mehr davon - desto weniger Eigengeschmack der Nahrungsmittel werden wahrgenommen.

Lg, Saranya

... link  

 
@ danke euch!
ja, saranya, da gebe ich dir recht...

kommunikation ist überlebenswichtig in einer beziehung...!

und man muss auch nicht glauben, dass in beziehungen durch reibung wärme entsteht...
in diesem sinne...lasst es uns einfach besser/anders machen... :o)

... link  

 
Lach:), sorry, wenn da so einfach wäre:). Also ich geb dir da recht es kann, aber muss meistens nicht:). Denn ich gehe davon aus, dass deine Kriterien von den meisten Partnerschaften erwünscht sind und nur es in der Praxis anscheind nicht klappt:).

Mal ehrlich frag mal ein Paar ob es dies Kriterien erfüllt und schaut mal ob sie in 5 Jahren noch, na sagen wir mal 2 Jahren zusammen sind.

- wir lieben uns - antwort ja
- wir reden miteinander und verstehen uns - ja
- man den anderen akzeptiert wie er ist - ja
- man ihn seinen weg gehen lässt - ja

(welcher single sieht das nicht genauso?...)

aus eigener erfahrung konnte ich es auch erfüllen, trotzdem ist die frau mir weggelaufen:D.
Das ist ja die Ironie, alle wissen was wichtig ist, nur sieht es in der Praxis ganz anders aus. Denn welchen Faktor vergessen wir? Genau, Gefühle und Egoismus, dann sieht die Wirklichkeit schon ganz anders aus:).

In dem Sinne viel Glück!:)

... link  

 
@Liam_dang:
Hmmm ... ich hatte noch was vergessen: man muss auch miteinander streiten können. ;)

Du - bei einer Beziehung geht es doch nicht darum stur Kriterien zu erfüllen ... außerdem hat hier auch keiner gesagt: dann klappt es - sondern nur, dann kann es klappen.

Was mich an Deinem Kommentar so berührt ist - ich hätte ihn vor ein paar Jahre sehr ähnlich schreiben können ....

... Deine Ausführungen stimmen soweit ja - nur wenn jemand mit ja antwortet - muß es zwangsläufig nicht so gemeint sein ... das ist das Problem daran.

Lg, Saranaya

... link  

 
Natürlich geht es ja nicht darum, ist ja viel mehr:). Und ich hab ja auch gesagt, es kann, aber ist ja in den meisten fällen nicht, leider.

"Deine Ausführungen stimmen soweit ja - nur wenn jemand mit ja antwortet - muß es zwangsläufig nicht so gemeint sein ... das ist das Problem daran."

Sag ich ja:).

Saranaya ich verstehe dich ja, wir entwickeln uns im Laufe der Zeit. Und aufgrund unserer Erfahrungen, geben wir es an unsere Umwelt weiter. Und bin ich sehr froh, dass du deine Liebe gefunden hast und ich hoffe sehr sie währt ewig, denn sonst wird sich womöglich auch deine Meinung dazu sich ändern. Bei mir ist es so, ich merke schon, dass ich ein bissel verbittert bin. Dennoch, ich glaube sehr an die Liebe. Aber für mich ist erstmal sowieso ruhe:).

... link  


... comment