Samstag, 15. Juli 2006
Viel zu tun...
Dass irgendwann Panik in mich hochkommen würde, wusste ich...
Ich wusste nicht den Zeitpunkt, aber ich wusste, dass sie kommen würde...
Heute kam ein Schub auf mich zu...
Je konkreter das Gefühl wird...je konkreter Pläne ihre Ernsthaftigkeit finden...
Desto mehr wird mir bewusst, WAS für einen Schritt ich gehen werde...
Bzw. WIR gehen werden...
Ich hab J. gebeten mir Zeit zu lassen die Scheu zu verlieren, diese Panik zu hinterfragen und mich nicht zu überfordern. Er versteht es, meinte, es wäre wie beim Radfahren..der Langsame bestimmt das Tempo.
Ich hab auch nicht direkt das Gefühl, dass er etwas einfordet oder drängt...

Nein, es ist eher das Gefühl unter das ICH mich selber Stelle!!!

Seit heute früh fülle ich Tüten mit Dingen von denen Ich mich trennen will und werde...
Kein Mensch braucht soviele Tassen..oder soviele Sektgläser... Dinge die seit ewigen Zeiten vor sich hinstauben und die ich schon "übersehen" habe, weil sie schon garnicht mehr wichtig waren.
Jetzt zwinge ich mich hinzusehen, mir bewusst zu machen, was von diesen Dingen ich überhaupt noch brauche! Das ist gut und bestimmt auch gesund...
Und doch...

Etwas in mir...(ist es mein inneres Kind?) will die Dinge wieder aus den Taschen räumen...
Will es wieder zurücktun, in die Schränke.
ich gehe es langsam an...erstmal Dinge weg, die man wirklich nicht vermissen wird...
Und dann wird es Dinge geben die in den Keller kommen werden.

J. hat schliesslich irgendwann, wenn wir unsere zusammenzieh-pläne verwirklichen wollen, ein Anrecht darauf, sich hier mit "breit zu machen"... :o))

Und doch hatte ich vorhin einen Knödel im Hals...fühle mich ein wenig schwindlig bei dem Gefühl. Und Angst legt sich wie ein Schleier über mein Gesicht...
J. ist einfühlsam.
Er sagt...
Schatz, ich will Dich doch nicht in was reinzwängen....
Ich will auch keine Sachen von Dir wegschmeißen....
Nur ein wenig effektiver wäre schön....

Und da hat er ja nicht unrecht...

Nun denn..ich werde auch daran arbeiten!!!!!!!

... comment

 
erst hört es sich so an, dass du deine wohnung verändern möchtest, weil es dir einfach gut tut, weil es ein neuer anfang ist;
am ende lese ich, dass er sagt, es wäre effektiver...möchte er dich oder dein stil verändern ?

lass dich nicht verbiegen, es ist dein haushalt, nicht seiner und wenn es ihm nicht passt, brauch er ja nicht bei dir zu verweilen

klar nistet er sich langsam ein, aber die angeblich gesagten veränderungen in deiner wohnung sind erstmal zweitrangig und sollten ihm egal sein

wichtig ist doch, dass er in deiner nähe ist bzw. dass du in seiner nähe bist !

er soll die zeit mir dir genießen, anstatt damit anzufangen, deine wohnung auf den kopf zu stellen
warum machst du da mit ?

sorry.......bin kein böser, aber das sind meine gedanken zu deinem text

... link  

 
@ gestrandet
er "verlangt" nicht, dass ich meine wohnung verändere...
was ich auch nur bedingt tun würde...
aber ich hab einfach selber ferstgestellt, dass er bei manchen dingen nicht ganz unrecht hat...
ich hab darüber nachgedacht und bei den dingen, die ich verändern wollte, gehandelt...
zb...steht mein i-mac seit 2 jahren im wohnzimmer rum, wo er mir im weg umgeht, während ein uralter ungenützter recher im schlafzimmer auf dem schreibtisch steht. das zu ändern, IST effektiv!
und im kleiderschrank klamotten aufzuheben die man seit 12 jahren nicht mehr getragen hat, ist auch wenig effektiv...
genausowenig, die dinge die im keller stehen und zum sperrmüll gehören, immer noch aufzuheben.

er würde mich zu nichts zwingen, was ich nicht von alleine tun möchte, aber es ist vielleicht ganz gut, vorschläge für bestimmte veränderungen zu bekommen...

und dass ich micht verbiegen werde, das hab ich ihm gesagt. und das will er auch nicht!
ich muss mich eben auch erst an die rolle des langsamen zusammenwachsens gewöhnen!

danke für deine gedanken dazu!

... link  


... comment