Sonntag, 27. August 2006
Höhlenbewohner
kaulquappensocke, 12:20h
Gehts mir gut?
Nein, mir gehts nicht gut...und das, obwohl ich mir noch vor kurzen gesagt habe, dass ich NIE wieder wegen einem kerl SO dastehen möchte.
Ich sollte mich rechtzeitig abgrenzen, aber ich habs nicht getan. Und nun fühle ich mich gerädert, schlaflos und durcheinander...
Eine Woche ist J. nun weg...
Eine Woche in der er mir schrecklch fehlt und ich die Tage bis zu meinem Besuch in Hamburg zähle.
Doch das ist nicht das problem, es ist nicht die Sehnsucht mit der ich nicht umgehen kann. es ist er.
Seit Sonntag ist er in sich gekehrt, zurückgezogen, ruhig...
Es kommen kurze Botschaften, sporadisch. Keine direkten Antworten auf meine direkten Fragen.
Er könne mit der momentanen Situtaion nicht umgehen, sagt er... Er bittet mich um Geduld, er säße in einem Loch und er bräuchte nur ein wenig Zeit für sich.
Meine letzte Erfahrung deutete diesen Rückzug natürlich ganz anders, so kam es zu Verletzungen auf meiner Seite, was widerum Druck auf J. machte. Und so befinden wir uns in einem Teufelskreis.
Er liebt mich, kann es mir aber nicht so zeigen, wie ich es im Moment gerne hätte. Druck erzeugt gegendruck und so hab ich beschlossen, mich etwas abzugrenzen, ohne ihn damit zu verletzen.
Ich weiss, wie das ist, wenn Männer in ihrer höhle stecken und Lösungen suchen. J. sucht sicher nach Lösungen, aber ich kenne ihn zwischenzeitlich gut genug um zu wissen, dass er ohne ein wenig Druck nichts ändern wird. Druck ist vielleicht das falsche Wort... er braucht einen "Grund" um etwas zu ändern. Und diese Gründe stelle ich im Moment durch meine Ängste in Frage.
Er ist ratlos, was meine Verletzungen mit T. angeht. Er steht machtlos da und weiss sich nicht zu helfen. Wiederholt nur immer wieder, dass er nicht T. wäre und ich das bitte nicht falsch deuten soll. Er ahnt nicht, dass mich seine Sprachlosigkeit kränkt, ich fange an zu sticheln umd auch nur IRGENDEINE reaktion zu bekommen, die mir zeigt, dass er mich nicht verlieren will. Das will er nicht, weil er mich liebt und vermisst, er will Geduld... Geduld, die ich vielleicht grad nicht habe.
Er leidet unter dem Alleinsein, unter dem Getrenntsein. Aber das tu ich auch. nur kenne ich das Risiko und ich habe ihn von Anfang an darauf hingewiesen. Es ist nichts was sich nicht ändern wird, aber es braucht eben seine Zeit. Das wissen wir beide, überstürzen bringt auch nichts. Obwohl ich diesmal wohl gerne etwas überstürzen würde, weil ich mir sicher bin, dass es passt, sicher bin, dass wir das schaffen und uns lieben.
Aber warum kommt immer mal ein Punkt, wo es anfängt kompliziert zu werden????
Und ehrlich gesagt fühle ich mich grad etwas hilflos...
Nein, mir gehts nicht gut...und das, obwohl ich mir noch vor kurzen gesagt habe, dass ich NIE wieder wegen einem kerl SO dastehen möchte.
Ich sollte mich rechtzeitig abgrenzen, aber ich habs nicht getan. Und nun fühle ich mich gerädert, schlaflos und durcheinander...
Eine Woche ist J. nun weg...
Eine Woche in der er mir schrecklch fehlt und ich die Tage bis zu meinem Besuch in Hamburg zähle.
Doch das ist nicht das problem, es ist nicht die Sehnsucht mit der ich nicht umgehen kann. es ist er.
Seit Sonntag ist er in sich gekehrt, zurückgezogen, ruhig...
Es kommen kurze Botschaften, sporadisch. Keine direkten Antworten auf meine direkten Fragen.
Er könne mit der momentanen Situtaion nicht umgehen, sagt er... Er bittet mich um Geduld, er säße in einem Loch und er bräuchte nur ein wenig Zeit für sich.
Meine letzte Erfahrung deutete diesen Rückzug natürlich ganz anders, so kam es zu Verletzungen auf meiner Seite, was widerum Druck auf J. machte. Und so befinden wir uns in einem Teufelskreis.
Er liebt mich, kann es mir aber nicht so zeigen, wie ich es im Moment gerne hätte. Druck erzeugt gegendruck und so hab ich beschlossen, mich etwas abzugrenzen, ohne ihn damit zu verletzen.
Ich weiss, wie das ist, wenn Männer in ihrer höhle stecken und Lösungen suchen. J. sucht sicher nach Lösungen, aber ich kenne ihn zwischenzeitlich gut genug um zu wissen, dass er ohne ein wenig Druck nichts ändern wird. Druck ist vielleicht das falsche Wort... er braucht einen "Grund" um etwas zu ändern. Und diese Gründe stelle ich im Moment durch meine Ängste in Frage.
Er ist ratlos, was meine Verletzungen mit T. angeht. Er steht machtlos da und weiss sich nicht zu helfen. Wiederholt nur immer wieder, dass er nicht T. wäre und ich das bitte nicht falsch deuten soll. Er ahnt nicht, dass mich seine Sprachlosigkeit kränkt, ich fange an zu sticheln umd auch nur IRGENDEINE reaktion zu bekommen, die mir zeigt, dass er mich nicht verlieren will. Das will er nicht, weil er mich liebt und vermisst, er will Geduld... Geduld, die ich vielleicht grad nicht habe.
Er leidet unter dem Alleinsein, unter dem Getrenntsein. Aber das tu ich auch. nur kenne ich das Risiko und ich habe ihn von Anfang an darauf hingewiesen. Es ist nichts was sich nicht ändern wird, aber es braucht eben seine Zeit. Das wissen wir beide, überstürzen bringt auch nichts. Obwohl ich diesmal wohl gerne etwas überstürzen würde, weil ich mir sicher bin, dass es passt, sicher bin, dass wir das schaffen und uns lieben.
Aber warum kommt immer mal ein Punkt, wo es anfängt kompliziert zu werden????
Und ehrlich gesagt fühle ich mich grad etwas hilflos...
... comment
rosawolke,
Sonntag, 27. August 2006, 15:15
Hallo!
es ist doch ganz normal das irgendwann der Punkt kommt wo man anfängt und grübelt. Aber kompliziert...hm....bin der meinung man macht sich das manchmal komplizierter als es ist. Mach dir doch nicht soviele Sorgen, alles wird gut werden. Was sich bei dir da einschleicht ist deine Erfahrung mit T.. das ist das was ich meinte, hab ich dir schon mal geschrieben, glaub ich, das spielt unterbewusst noch mit und irritiert.
Wünsche dir alles Gute und Liebe!
es ist doch ganz normal das irgendwann der Punkt kommt wo man anfängt und grübelt. Aber kompliziert...hm....bin der meinung man macht sich das manchmal komplizierter als es ist. Mach dir doch nicht soviele Sorgen, alles wird gut werden. Was sich bei dir da einschleicht ist deine Erfahrung mit T.. das ist das was ich meinte, hab ich dir schon mal geschrieben, glaub ich, das spielt unterbewusst noch mit und irritiert.
Wünsche dir alles Gute und Liebe!
... link
gestrandet,
Sonntag, 27. August 2006, 20:13
............................versuche, entspannter mit deiner/eurer jetzigen situation umzugehen, versuch cooler zu sein und versuche ein paar gefühle zu verdrängen, denn du kannst momentan eh nichts an dieser situation ändern
natürlich könntest du dich jeden abend ein eine zimmerecke verkriechen, eingewickelt in eine decke und "leiden" bzw. weinen..............das bringt dir aber nicht sehr viel
gib ihm abstand, wenn er abstand braucht und versuche zu verstehen, dass ihr euch doch habt, er sich aber nicht trenn möchte, er möchte nur ein bischen abstand, um über euch nachzudenken
bald wirst du in hamburg sein, wie du schreibst, freue dich auf diesen moment, das bald geht schnell vorbei und mach dich selber nicht verrückt dabei
versuche auch, ihm nicht täglich deine negativen dinge zu vermitteln, sprich "ich bin ja so traurig"..........lass lieber ein "ich hab dich gern und ich freue mich auf dich in hamburg" von dir hören, alles andere wird der beziehung nur (weiter) schaden und es gibt auch keinen grund dafür
und versuch deine neue beziehung nicht mit der alten zu vergleichen, jede beziehung ist individuell und anders, versuche endlich zu vergessen
gruss, chris
natürlich könntest du dich jeden abend ein eine zimmerecke verkriechen, eingewickelt in eine decke und "leiden" bzw. weinen..............das bringt dir aber nicht sehr viel
gib ihm abstand, wenn er abstand braucht und versuche zu verstehen, dass ihr euch doch habt, er sich aber nicht trenn möchte, er möchte nur ein bischen abstand, um über euch nachzudenken
bald wirst du in hamburg sein, wie du schreibst, freue dich auf diesen moment, das bald geht schnell vorbei und mach dich selber nicht verrückt dabei
versuche auch, ihm nicht täglich deine negativen dinge zu vermitteln, sprich "ich bin ja so traurig"..........lass lieber ein "ich hab dich gern und ich freue mich auf dich in hamburg" von dir hören, alles andere wird der beziehung nur (weiter) schaden und es gibt auch keinen grund dafür
und versuch deine neue beziehung nicht mit der alten zu vergleichen, jede beziehung ist individuell und anders, versuche endlich zu vergessen
gruss, chris
... link
kaulquappensocke,
Dienstag, 29. August 2006, 14:14
@ danke euch!
vielleicht habt ihr ja recht.............
... link
... comment
saranya.,
Dienstag, 29. August 2006, 17:27
Ich möchte nicht in seiner Haut stecken ...
... denn er muss gegen ein Phantom DEINER Vergangenheit kämpfen. Vielleicht hast Du Dich zu schnell in eine neue Beziehung geworfen?
Ich denke an einsame Zeit zurück und auch daran, dass ich mal dachte - ich brauche nur eine neue Beziehung - dann ist alles gut. Aber so ist es nicht.
Warum habe ich nunmehr das Gefühl Du möchtest J. nach Deinen Wünschen formen? Er hätte so oder so zu reagieren?
Weißt Du - Deine Verlustangst kann ich verstehen. Doch selbst wenn alles gut wäre - er so reagieren würde, wie Du es Dir wünschen würdest - könnte es immer morgen vorbei sein.
Kompliziert wird es immer dann, wenn sich jemand nicht verstanden fühlt - ganz unabhängig davon, ob er wirklich verstanden wird oder nicht. Doch er ist nicht Du, ebenso wenig wie er T. ist.
Nicht alle Männer sind Höhlenbewohner - ich finde es von der einschlägigen Literatur sogar gefährlich - Menschen - viele Menschen so sehr über einen Kamm zu scheren.
Er ist - wie er ist - nimm ihn so oder trenne Dich von ihm - wenn Du mit seiner Art nicht zurecht kommst - aber versuche ihn nicht zu erziehen. Erziehen wollen - heißt Druck ausüben - heißt den Wunsch nach Kontrolle auszuüben. Ja letzteres ist Dein wunder Punkt, weil T. Dir vorgeworfen hat - zu kontrollieren. Doch frage Dich - versuchst Du das jetzt nicht vielleicht wirklich aufgrund Deiner Erfahrungen? Es ist schwer mit ungewissheit umzugehen - ja.
Vielleicht hast Du Angst wieder genauso die Augen zuzumachen wie bei T.? Vielleicht versuchst Du es jetzt mit dem Gegenteil? Doch beides sind Extreme und nur bedingt gut. Die Dosis macht das Gift. Das gilt nach oben - wie nach unten.
Ich möchte auch nicht in Deiner Haut stecken. Denn Du versuchst eine neue Beziehung aufzubauen und hast die alte noch lange nicht - ich denke kaum ansatzweise überwunden.
In irgendeinem der vielen Bücher, die ich die letzte Zeit gelesen habe - stand: Vielleicht muss man erstmal so tun als würde man verzeihen um es irgendwann zu können. Vielleicht stimmt das - vielleicht könnest Du auch eine Zeit lang so tun als würdest Du J. verstehen - vielleicht tust Du es dann irgendwann auch.
Eine Garantie auf Glück kann Dir keiner Geben. Doch Du kannst die Zeit, die Du mit J. hast versuchen so schön wie möglich zu gestalten. Freue Dich über jede Minute mit ihm.
Lg, Saranya
Ich denke an einsame Zeit zurück und auch daran, dass ich mal dachte - ich brauche nur eine neue Beziehung - dann ist alles gut. Aber so ist es nicht.
Warum habe ich nunmehr das Gefühl Du möchtest J. nach Deinen Wünschen formen? Er hätte so oder so zu reagieren?
Weißt Du - Deine Verlustangst kann ich verstehen. Doch selbst wenn alles gut wäre - er so reagieren würde, wie Du es Dir wünschen würdest - könnte es immer morgen vorbei sein.
Kompliziert wird es immer dann, wenn sich jemand nicht verstanden fühlt - ganz unabhängig davon, ob er wirklich verstanden wird oder nicht. Doch er ist nicht Du, ebenso wenig wie er T. ist.
Nicht alle Männer sind Höhlenbewohner - ich finde es von der einschlägigen Literatur sogar gefährlich - Menschen - viele Menschen so sehr über einen Kamm zu scheren.
Er ist - wie er ist - nimm ihn so oder trenne Dich von ihm - wenn Du mit seiner Art nicht zurecht kommst - aber versuche ihn nicht zu erziehen. Erziehen wollen - heißt Druck ausüben - heißt den Wunsch nach Kontrolle auszuüben. Ja letzteres ist Dein wunder Punkt, weil T. Dir vorgeworfen hat - zu kontrollieren. Doch frage Dich - versuchst Du das jetzt nicht vielleicht wirklich aufgrund Deiner Erfahrungen? Es ist schwer mit ungewissheit umzugehen - ja.
Vielleicht hast Du Angst wieder genauso die Augen zuzumachen wie bei T.? Vielleicht versuchst Du es jetzt mit dem Gegenteil? Doch beides sind Extreme und nur bedingt gut. Die Dosis macht das Gift. Das gilt nach oben - wie nach unten.
Ich möchte auch nicht in Deiner Haut stecken. Denn Du versuchst eine neue Beziehung aufzubauen und hast die alte noch lange nicht - ich denke kaum ansatzweise überwunden.
In irgendeinem der vielen Bücher, die ich die letzte Zeit gelesen habe - stand: Vielleicht muss man erstmal so tun als würde man verzeihen um es irgendwann zu können. Vielleicht stimmt das - vielleicht könnest Du auch eine Zeit lang so tun als würdest Du J. verstehen - vielleicht tust Du es dann irgendwann auch.
Eine Garantie auf Glück kann Dir keiner Geben. Doch Du kannst die Zeit, die Du mit J. hast versuchen so schön wie möglich zu gestalten. Freue Dich über jede Minute mit ihm.
Lg, Saranya
... link
rosawolke,
Dienstag, 29. August 2006, 17:41
@ Saranya
das hast du sehr schön geschrieben und beschrieben. Sowas in der Art wollte ich auch schreiben habs aber irgendwie nicht zusammen bekommen.
Aber bin vollkommen deiner Meinung!
Gruß
Wolke
das hast du sehr schön geschrieben und beschrieben. Sowas in der Art wollte ich auch schreiben habs aber irgendwie nicht zusammen bekommen.
Aber bin vollkommen deiner Meinung!
Gruß
Wolke
... link
liesel,
Dienstag, 29. August 2006, 18:24
Wäre es dein Leben...
Habe deine Ängste und Wünsche gelesen,mich bei einigen Dingen gewundert,anderes wiedererkannt.
Süße,du bist so,wie dein Umfeld und deine Vergangenheit dich geformt hat.Nehme es an und arbeite damit!
J.wird dich bestimmt nicht nur wegen deiner schönen Nase lieben....
Süße,du bist so,wie dein Umfeld und deine Vergangenheit dich geformt hat.Nehme es an und arbeite damit!
J.wird dich bestimmt nicht nur wegen deiner schönen Nase lieben....
... link
kaulquappensocke,
Mittwoch, 30. August 2006, 12:11
@ danke euch!
also..nur kurz möchte ich hierzu noch etwas loswerden.
etwas, das mich grad auch ehrlich gesagt ein wenig wütend macht. NICHT, weil jemand recht hat und mich deswegen so dagegen wehre.
aber ich versuche keinesfalls j. irgendwie zu bevormunden oder den versuch zu starten ihn zu erziehen.
ich hab niemals versucht einen menschen zu "erziehen".
wenn, dann habe ich versucht eine basis mit einem menschen zu finden und hab daran gearbeitet, aber das ist kein erziehungsversuch!!!!
dass eine vergangene beziehung spuren hinterlässt ist völlig klar. und da j. nicht aus einer klosterschule kommt, trägt auch er so seine ängste und wunden und erfahrungen mit sich herum. auch das ist normal. und würde ich mich nicht daran erinnern können, hätte ich wahrscheinlich alzheimer oder so.
ich werde nur in dieser neuen und mir wichtigen beziehung schneller und früher reagieren, als ich es die letzten jahre getan habe. vielleicht ja, vielleicht habe ich bestimmte dinge nicht sehen wollen.
aber die zeit mit t. ist lange vorbei. vielleicht noch nicht ganz überwunden, ja, vielleicht. aber kein grund darin stehenzubleiben und nicht nach vorne zu blicken und weiterzugehen und ihn als lernerfahrung zu sehen. denn gefühlsmäßig ist da nichts positives mehr zu finden.
zudem habe ich ich mich in keine beziehung "geworfen". wir haben uns kennengelernt und verliebt. und hätte es nicht so sein sollen, dann wäre es nicht so gekommen.
was problematisch für mich und auch für ihn ist, ist diese entfernung.
aber auch das ist etwas, wofür sich über kurz oder lang eine lösung finden lässt. weil wir es wollen. beide!
etwas, das mich grad auch ehrlich gesagt ein wenig wütend macht. NICHT, weil jemand recht hat und mich deswegen so dagegen wehre.
aber ich versuche keinesfalls j. irgendwie zu bevormunden oder den versuch zu starten ihn zu erziehen.
ich hab niemals versucht einen menschen zu "erziehen".
wenn, dann habe ich versucht eine basis mit einem menschen zu finden und hab daran gearbeitet, aber das ist kein erziehungsversuch!!!!
dass eine vergangene beziehung spuren hinterlässt ist völlig klar. und da j. nicht aus einer klosterschule kommt, trägt auch er so seine ängste und wunden und erfahrungen mit sich herum. auch das ist normal. und würde ich mich nicht daran erinnern können, hätte ich wahrscheinlich alzheimer oder so.
ich werde nur in dieser neuen und mir wichtigen beziehung schneller und früher reagieren, als ich es die letzten jahre getan habe. vielleicht ja, vielleicht habe ich bestimmte dinge nicht sehen wollen.
aber die zeit mit t. ist lange vorbei. vielleicht noch nicht ganz überwunden, ja, vielleicht. aber kein grund darin stehenzubleiben und nicht nach vorne zu blicken und weiterzugehen und ihn als lernerfahrung zu sehen. denn gefühlsmäßig ist da nichts positives mehr zu finden.
zudem habe ich ich mich in keine beziehung "geworfen". wir haben uns kennengelernt und verliebt. und hätte es nicht so sein sollen, dann wäre es nicht so gekommen.
was problematisch für mich und auch für ihn ist, ist diese entfernung.
aber auch das ist etwas, wofür sich über kurz oder lang eine lösung finden lässt. weil wir es wollen. beide!
... link
saranya.,
Mittwoch, 30. August 2006, 15:02
Also wenn Du ihm Fragen stellst ...
... die er nicht beantwortet und Du sie immer wieder stellst und ihn nicht für einen Moment - die Zeit, die er braucht - in Ruhe läßt - ist das für mich erziehen.
Weiterhin schaue Dir mal Deine Einträge vor zwei, drei Monaten an. Wann hast Du wirklich angefangen loszulassen - T. loszulassen? Diese Einträge sind so emotional und so heftig - als hätte er bzw. Du dort Schluss gemacht! Als wäre es erst gestern gewesen und das alles soll jetzt nur ein wenig gewesen sein.
Weißt Du ich schreibe, dass hier - weil ich Dich mag. Doch wenn Du nur "positive" Dinge und Mitfühlbekundungen haben möchtest - sag es mir und ich werde nicht mehr kommentieren!
Und mit dem geworfen: Wie viele knisternde Kontakte hattest Du während der letzten Monate? War da nicht der Anwalt, der Katzenhasser und noch ein oder zwei? Du wolltest doch eine Beziehung - von ganzem Herzen? Falls das nicht der Fall war - hab ich Tomaten auf den Augen.
Weißt Du ich finde in einer Beziehung - auch zu der zu sich selbst eines sehr wichtig - Aufrichtigkeit. Unverarbeitetes Verdrängen ist nichts anderes als sich immer wieder selbst Wasser auf die Mühle zu geben - alllerdings hat man irgendwann verdrängt wo das Wasser her kommt.
Du hat T. sooo sehr geliebt und auch wenn er ein Arschloch ist - hast Du ihn geliebt. Sorry aber das in so kurzer Zeit abzuhaken - wenn Du das kannst - bist Du lange nicht so emotional wie ich dachte.
Außerdem hat jeder seine Macken und Fehler. Wenn Du diese "einfach wegschneidest" - wirfst Du auch vieles Deiner positiven Eigenschaften mit fort. Auch das tun viele Menschen.
Ob es wirklich die Entfernung ist - wird sich weißen. Dafür, dass ihr noch keine lange Zeit miteinander verbracht habt - seid ihr ganz schön Problembeladen.
Weißt Du Liebe allein reicht nicht für eine Beziehung. Kommunikation und den anderen so lassen können - ihm seine Freiheit zu lassen - mit seinen guten und weniger guten Seiten gehört auch dazu.
Und weißt Du Schuld ist etwas - das wurde konstruiert - wir leben in einer Schuldgesellschaft. Dabei ist die Suche nach Schuld und irgendwelchen Gründen häufig kontraproduktiv - weil sie einen festhält oftmals und vom Handels abhält.
Ich gönne Dir Deine Glück von ganzem Herzen, M. Ein Patentrezept kann ich Dir auch nicht geben - doch wie gesagt, dass was Du schreibst hört sich nicht gut an. Leider!
Lg, Saranya
Weiterhin schaue Dir mal Deine Einträge vor zwei, drei Monaten an. Wann hast Du wirklich angefangen loszulassen - T. loszulassen? Diese Einträge sind so emotional und so heftig - als hätte er bzw. Du dort Schluss gemacht! Als wäre es erst gestern gewesen und das alles soll jetzt nur ein wenig gewesen sein.
Weißt Du ich schreibe, dass hier - weil ich Dich mag. Doch wenn Du nur "positive" Dinge und Mitfühlbekundungen haben möchtest - sag es mir und ich werde nicht mehr kommentieren!
Und mit dem geworfen: Wie viele knisternde Kontakte hattest Du während der letzten Monate? War da nicht der Anwalt, der Katzenhasser und noch ein oder zwei? Du wolltest doch eine Beziehung - von ganzem Herzen? Falls das nicht der Fall war - hab ich Tomaten auf den Augen.
Weißt Du ich finde in einer Beziehung - auch zu der zu sich selbst eines sehr wichtig - Aufrichtigkeit. Unverarbeitetes Verdrängen ist nichts anderes als sich immer wieder selbst Wasser auf die Mühle zu geben - alllerdings hat man irgendwann verdrängt wo das Wasser her kommt.
Du hat T. sooo sehr geliebt und auch wenn er ein Arschloch ist - hast Du ihn geliebt. Sorry aber das in so kurzer Zeit abzuhaken - wenn Du das kannst - bist Du lange nicht so emotional wie ich dachte.
Außerdem hat jeder seine Macken und Fehler. Wenn Du diese "einfach wegschneidest" - wirfst Du auch vieles Deiner positiven Eigenschaften mit fort. Auch das tun viele Menschen.
Ob es wirklich die Entfernung ist - wird sich weißen. Dafür, dass ihr noch keine lange Zeit miteinander verbracht habt - seid ihr ganz schön Problembeladen.
Weißt Du Liebe allein reicht nicht für eine Beziehung. Kommunikation und den anderen so lassen können - ihm seine Freiheit zu lassen - mit seinen guten und weniger guten Seiten gehört auch dazu.
Und weißt Du Schuld ist etwas - das wurde konstruiert - wir leben in einer Schuldgesellschaft. Dabei ist die Suche nach Schuld und irgendwelchen Gründen häufig kontraproduktiv - weil sie einen festhält oftmals und vom Handels abhält.
Ich gönne Dir Deine Glück von ganzem Herzen, M. Ein Patentrezept kann ich Dir auch nicht geben - doch wie gesagt, dass was Du schreibst hört sich nicht gut an. Leider!
Lg, Saranya
... link
kaulquappensocke,
Donnerstag, 31. August 2006, 14:32
@
wenn ich jemandem fragen stelle, dann stelle ich sie nicht alle 3 minuten.
wenn ich jemandem fragen stelle, weil man über ein wichtiges thema spricht, dann erziehe ich niemanden sondern ich versuche zu helfen indem ich eine lösung suche.
wenn derjenige partout nicht reden will hat auch bohren keinen sinn. und dann bekommt er auch die nötige ruhe, die er will und braucht.
wenn ich mich aber nicht gut fühle, werde ich reagieren und es nicht mehr "hinnehmen".
und zu t. sage ich nichts mehr. es wurde viel zu viel über t. gesprochen. und heute weiss ich, dass ich viel zu lange an einem alten gefühl festgehalten habe in der horrnung, dass es sich wiederholt.
ich hielt zu lange an der angel fest obwohl der fisch schon lange fort war.
ich will nicht mehr auf die zeit mit ihm zurückblicken sondern nach vorne auf die zeit mit j. schauen. schlimm genaug, dass er oft noch schattenboxen muss. aber auch das ist nicht unabdingbar!
und erhlich gesagt brauche ich keine bedienungsanleitung wie man eine beziehung führt. dass man dem anderen seine freihaiten lasssen soll und und und...
j. ist nicht meine erste beziehung...und nur weil es mit t. nicht geklappt hat, heisst es nicht, dass ICH beziehungsunfähig bin.
wenn ich jemandem fragen stelle, weil man über ein wichtiges thema spricht, dann erziehe ich niemanden sondern ich versuche zu helfen indem ich eine lösung suche.
wenn derjenige partout nicht reden will hat auch bohren keinen sinn. und dann bekommt er auch die nötige ruhe, die er will und braucht.
wenn ich mich aber nicht gut fühle, werde ich reagieren und es nicht mehr "hinnehmen".
und zu t. sage ich nichts mehr. es wurde viel zu viel über t. gesprochen. und heute weiss ich, dass ich viel zu lange an einem alten gefühl festgehalten habe in der horrnung, dass es sich wiederholt.
ich hielt zu lange an der angel fest obwohl der fisch schon lange fort war.
ich will nicht mehr auf die zeit mit ihm zurückblicken sondern nach vorne auf die zeit mit j. schauen. schlimm genaug, dass er oft noch schattenboxen muss. aber auch das ist nicht unabdingbar!
und erhlich gesagt brauche ich keine bedienungsanleitung wie man eine beziehung führt. dass man dem anderen seine freihaiten lasssen soll und und und...
j. ist nicht meine erste beziehung...und nur weil es mit t. nicht geklappt hat, heisst es nicht, dass ICH beziehungsunfähig bin.
... link
saranya,
Mittwoch, 11. Oktober 2006, 15:25
Ach nicht gelöscht. BTW: Sagst Du echt viel noch über T.
obwohl Du es doch solange nicht mehr wolltest. Bist Du immer so inkonseqent?
... link
... comment