Donnerstag, 12. Oktober 2006
Firmenpolitik
kaulquappensocke, 14:27h
Wenns in einem mittelständischen Firmenhaushalt nicht funktioniert, wie solls dann im der großen weiten BRD klappen, unter Händen von sooo vielen Fachkräften? Hm???
Ich wundere mich immer wieder, was hier drin für Blödsinn abläuft und wie sie doch immer wieder rechtzeitig die Kurve kratzen. Zumeist auf Kosten der Angestellten.
Mir sträuben sich derzeit wieder sämtliche Nackenhaare, wenn ich sehe, wie wir hier im Kreis herumrennen. Wie die rechte Hand mal wieder nicht weiss, was die linke macht.
Wie Vorschläge aus dem "Volk" mit einem verächtlichen Blick als "halt doch dus maul" abgetan werden. Still und heimlich werden diese Ideen aber dann umgesetzt und dem Chefitäten als eigene Idee verkauft.
Wenn ich könnte wie ich wollte, ich würde einen Zettel nehmen und nur zwei Wörter draufschreiben...: Ich kündige!
SO sehr hab ich momentan die Schnauze voll.
Allein schon immer die schwachsinnigen morgendlichen Besprechungen, wo man hinterher genausoviel weiss, wie vorher.
Ich bringe mich dazu nicht mehr ein.
Ich stehe gelangweilt mit dabei, lasse die Texte durch meine Ohren blasen und tu sie als frische Brise ab. Es interessiert mich einfach nicht mehr! 10 Jahre gegen Windmühlen zu rennen, stumpft einen ab und ich spüre, wie es mich weiterzieht. In eine andere Richtung, eine andere Branche...
So sehr ich meinen Job liebe, niemals als Beamter am Schreibtisch verfaulen möchte, keinesfalls Wurst aus der Theke kramen will... es reicht einfach.
Entweder es ändert sich hier was oder ich werde auch hier meine Konsequenzen ziehen!
Ich wundere mich immer wieder, was hier drin für Blödsinn abläuft und wie sie doch immer wieder rechtzeitig die Kurve kratzen. Zumeist auf Kosten der Angestellten.
Mir sträuben sich derzeit wieder sämtliche Nackenhaare, wenn ich sehe, wie wir hier im Kreis herumrennen. Wie die rechte Hand mal wieder nicht weiss, was die linke macht.
Wie Vorschläge aus dem "Volk" mit einem verächtlichen Blick als "halt doch dus maul" abgetan werden. Still und heimlich werden diese Ideen aber dann umgesetzt und dem Chefitäten als eigene Idee verkauft.
Wenn ich könnte wie ich wollte, ich würde einen Zettel nehmen und nur zwei Wörter draufschreiben...: Ich kündige!
SO sehr hab ich momentan die Schnauze voll.
Allein schon immer die schwachsinnigen morgendlichen Besprechungen, wo man hinterher genausoviel weiss, wie vorher.
Ich bringe mich dazu nicht mehr ein.
Ich stehe gelangweilt mit dabei, lasse die Texte durch meine Ohren blasen und tu sie als frische Brise ab. Es interessiert mich einfach nicht mehr! 10 Jahre gegen Windmühlen zu rennen, stumpft einen ab und ich spüre, wie es mich weiterzieht. In eine andere Richtung, eine andere Branche...
So sehr ich meinen Job liebe, niemals als Beamter am Schreibtisch verfaulen möchte, keinesfalls Wurst aus der Theke kramen will... es reicht einfach.
Entweder es ändert sich hier was oder ich werde auch hier meine Konsequenzen ziehen!
... comment
ursurmeli,
Donnerstag, 12. Oktober 2006, 14:57
Es ist leider normal, man wird als "einfaches Volk" weder in der Politik, noch bei der Arbeit für voll genommen. Manchmal muß man dann auch die Konsequenzen ziehen. Es mag zwar nicht mehr so einfach sein, wie vor ein paar Jahren, aber wenn nichts mehr geht, muß man derjenige sein, der geht.
Und wenn es Dich sowieso woanders hin zieht...
Aber oft hilft es schon, daran zu denken, das man ja gehen könnte, wenn es noch schlimmer wird. Und so habe ich mich auch einige Zeit über Wasser gehalten, bis ich gelernt habe, es einfach an mir vorbeiziehen zu lassen.
Das Leben ist hart, aber ungerecht, oder so ähnlich.
Und wenn es Dich sowieso woanders hin zieht...
Aber oft hilft es schon, daran zu denken, das man ja gehen könnte, wenn es noch schlimmer wird. Und so habe ich mich auch einige Zeit über Wasser gehalten, bis ich gelernt habe, es einfach an mir vorbeiziehen zu lassen.
Das Leben ist hart, aber ungerecht, oder so ähnlich.
... link
... comment
cabman,
Donnerstag, 12. Oktober 2006, 15:00
Schöner und richtiger Ansatz. Macht kaputt was euch kaputt macht. Oder fahr woanders hin. Trau Dich!
... link
gestrandet,
Freitag, 13. Oktober 2006, 19:06
nein !
lass dich doch nicht aufhetzen von allen, vielleicht wollen die genau das, nämlich dass du gehst..und hinterher reiben sie sich die hände
gib an und ab deinen senf dazu und lach für dich im stillen darüber............hauptsache du hast einen job und verdienst geld........klar, ein glücklicher job sollte und ist vielleicht vorteilhaft fürs glück, aber wer bitte schön geht heutzutage ehrlich zur arbeit ? konkurrenzkampf gibt es überall.......................
sei stark !
gib an und ab deinen senf dazu und lach für dich im stillen darüber............hauptsache du hast einen job und verdienst geld........klar, ein glücklicher job sollte und ist vielleicht vorteilhaft fürs glück, aber wer bitte schön geht heutzutage ehrlich zur arbeit ? konkurrenzkampf gibt es überall.......................
sei stark !
... link
cabman,
Freitag, 13. Oktober 2006, 19:36
Ich arbeite ehrlich, ehrlich gern, weil alles passt. Schlachten, die man nicht gewinnnen kann, sollte man auch nicht schlagen. Wer es tut ist naiv und dumm. Und wenn sie sich die Händ reiben, so what?
... link
kaulquappensocke,
Samstag, 14. Oktober 2006, 21:59
@ all
danke euch!
ich arbeite ja wirklich auch gerne und ich arbeite auch wirklich gerne viel. aber wenn es dann selbstverständlich ist und man nur noch im befehlston von oben irgendwelche fadenscheinigen anweisungen erteilt bekommt, die alle 5 minuten umgeworfen werden und man am schluss eine komplette abteilung als unfähig hinstellt, dann macht arbeiten einfach keinen spass mehr. wie im restlichen leben auch... es geht einfach auch darum persönliche grenzen abzustecken. und wer schreit, hat unrecht! auch als vorgesetzter!
ich arbeite ja wirklich auch gerne und ich arbeite auch wirklich gerne viel. aber wenn es dann selbstverständlich ist und man nur noch im befehlston von oben irgendwelche fadenscheinigen anweisungen erteilt bekommt, die alle 5 minuten umgeworfen werden und man am schluss eine komplette abteilung als unfähig hinstellt, dann macht arbeiten einfach keinen spass mehr. wie im restlichen leben auch... es geht einfach auch darum persönliche grenzen abzustecken. und wer schreit, hat unrecht! auch als vorgesetzter!
... link
juneau,
Montag, 16. Oktober 2006, 19:03
Kann Dich wirklich gut verstehen. Aus eigener Erfahrung. Wenn das mit dem "Gehen" so einfach wäre, ich glaube dann wären wirklich viele schon weg. Zur Zeit ist es irgendwie richtig schwer. Aber vielleicht wird es ja nächstes Jahr besser ? Ich drück die Daumen!
LG, SnapHappy
LG, SnapHappy
... link
... comment